Artikel Schokohasen

Ein Meer von Schokohasen für die Tafel Flensburg

Mehr als tausend Kinder leben in 2800 bedürftigen Haushalten, die von der Tafel Flensburg unterstützt werden. Um allen Kindern eine Freude zu Ostern zu bereiten, übergaben wir Alexandras in diesem Jahr 1117 Schokohasen.

Diese Aktion wurde durch viele private Spenden unterstützt. Herzlichen Dank!

Obwohl sie nicht zum Lions-Schwerpunkt der Diabetes-Prävention beiträgt, sind wir Alexandras davon überzeugt, dass das Glück in den Kinderaugen zum Osterfest es wert ist. Kinder leiden häufig still unter den finanziellen Sorgen ihrer Eltern. Da ist die Freude über einen Schokohasen groß, besonders wenn er nicht erst nach Ostern aus unverkauften Beständen überreicht wird.

2024 hatten wir diese Aktion zum 1. Mal mit 430 Schokohasen durchgeführt. Jedoch konnten wir damit nicht jedes Kind beschenken. Dafür wurde in diesem Jahr die Anzahl mehr als verdoppelt.

Catarina Puchleitner steht in der Mitte zwischen den Lionsfreundinnen Birgit Sievers (links) und Sigrid Giemsa (rechts). 1117 Schokohasen sind auf Tischen rundherum aufgestellt.
Birgit Sievers (links) und Sigrid Giemsa (rechts) übergeben in 2025 erneut Schokohasen an Catarina Puchleitner | Brunner-Süberkrüb
Catarina Puchleitner steht links von Birgit Sievers. 430 Schokohasen sind auf Tischen rundherum aufgestellt.
Birgit Sievers (rechts) übergibt 430 Schokohasen in 2024 an Catarina Puchleitner | Brunner-Süberkrüb

Monatliche Lebensmittelspende

Wenn auch Sie uns helfen wollen, die Arbeit der Tafel Flensburg zu unterstützen, nimmt unsere Fördergesellschaft gerne Spenden entgegen.

Die Tafel Flensburg unterstützen mit ihrer Lebensmittelausgabe zweimal pro Woche rund 3.000 bedürftige Haushalte im Monat, Tendenz steigend. Daneben gibt es einmal im Monat einen Kleiderbasar und im Dezember einen Weihnachtsbasar. Die Kosten werden durch Sach-, Lebensmittel- und Geldspenden gedeckt. Seitdem jedoch die Lebensmittelpreise gestiegen sind, fällt es der Tafel schwerer, ausreichend Warenspenden zu erhalten. Deshalb fragt Birgit Sievers seit Mai 2023 jeden Monat bei der Tafel an, was fehlt. Dann bittet sie EDEKA Haan die besonders benötigten Lebensmittel in einem monatlichen Gesamtwert von 150 Euro zur Tafel zu liefern.

Die ehrenamtlichen Helfer:innen der Tafel Flensburg möchten zusätzlich für die bedürftigen Menschen an den Ausgabetagen eine warme Suppe anbieten. Wir freuen uns, dass die Stiftunglife uns eine Förderung zusagte und im August 2024 die Geldspende unserer Fördergesellschaft von 1.000 Euro für den Kauf der dafür noch erforderlichen Küchengeräte verdoppelte. 

 

 

Wenn auch Sie uns helfen wollen, die Arbeit der Tafel Flensburg zu unterstützen, nimmt unsere Fördergesellschaft gerne Spenden entgegen.


 

Artikel Nikoläuse

Ein bisschen Freude zum Nikolaustag!

Rechtzeitig vor dem 6. Dezember 2024 überreichten die Alexandras 1018 Schokoladen-Nikoläuse an die Leiterin der Flensburger Tafel, Catarina Puchleitner, um Kindern eine kleine Freude zu bereiten.

Im letzten Jahr noch als spontane Idee geboren, war es unserer Tafel-Beauftragten Birgit Sievers eine Herzensangelegenheit, in diesem Jahr jedem der 1.000 Tafel-Kindern einen Nikolaus aus Schokolade zu schenken.
Obwohl diese Aktion nicht zum Lions-Schwerpunkt der Diabetes-Prävention beiträgt, sind wir Alexandras davon überzeugt, dass das Glück in den Kinderaugen es wert ist. Kinder leiden oft still unter den finanziellen Sorgen ihrer Eltern. Da ist es uns wichtig ein bisschen Freude in einer Zeit zu schenken, in der die unterschiedlichen Lebenssituation leicht sichtbar werden, z.B. durch die Frage: Was hast Du zu Weihnachten bekommen?
Deshalb sind bei unserer langjährigen Päckchenaktion auch immer besondere Geschenke für Kinder mit dabei.

Asta Simon, Catarina Puchleitner und eine als Nikolaus verkleidete Person präsentieren die Schokoladen-Weihnachtsmänner.
Fotoshooting mit dem Nikolaus oder ist es eine Nikoläusin? ;-) | Brunner-Süberkrüb
Asta Simon steht mit einem Schokoladen-Weihnachtsmann in der Hand links von weiteren 1016 Schoko-Männern, die auf Tischen aufgestellt sind. Rechts vom Tisch steht Catarina Puchleitner und neben ihr eine Person als Nikolaus verkleidet.
Asta Simon (links) überreicht die Schoko-Nikoläuse an Catarina Puchleitner | Brunner-Süberkrüb
Rund 800 Schokoladen-Weihnachtsmänner warten in Kartons auf den Abtransport zur Tafel Flensburg.
Beschaffung und der Transport im Privat-Pkw sind eine logistische Herausforderung | Birgit Sievers

Kontakt Tafel

Ansprechpartnerin

Birgit Sievers

Birgit Sievers